Kontakt
Sliderbild bad

Die Verein-Sponsoring Aktion

Wir sponsern einen Verein mit 666 Euro...

Nachdem wir nun alle eingegangenen Bewerbungen auf die Seite gestellt haben und jeder Besucher für seinen Favoriten abstimmen konnte, ist nun der Gewinner gekürt.


1. Platz
2. Platz
3. Platz
4. Platz
5. Platz

Elisabeth´s Tanzgruppe
Helfer vor Ort in Eggolsheim
Chorjugend Hirschaid
Schabeso
Musik- und Gesangverein Unterstürmig

91 Stimmen
79 Stimmen
55 Stimmen
26 Stimmen
16 Stimmen

Wir danken allen Teilnehmern an dieser gelungenen Aktion, hier sehen Sie noch einmal alle Bewerbungen.


Bewerbung Nr. 1 - Kindergarten St. Josef in Willersdorf

Liebe Familie Müller,

der Kindergartenverein in Willersdorf wurde bereits im Jahr 1953 gegründet, da diese eine Auflage im Testament der Erblasserin Frau Margarethe Schleicher war. Sie vermachte ihren ganzen Besitz, indem sie unseren Kindergarten stiftete, der Katholischen Kirche mit der Auflage, dass ein Verein dessen erster Vorsitzender immer der zuständige Pfarrer ist, die Verwaltung übernimmt.

Der Kindergarten selbst ist bereits seit 1931 zunächst als Kinderheim und Schwesternheim mit Krankenpflegestation im gleichen Gebäude.

Am 01.10.1931 wurde die erste Genehmigung des Landratsamtes für den Betrieb eines Kindergartens erteilt, so dass wir Jahr 2006 auf 75 Jahre zurückblicken können. Da wir nur für die Personalkosten Zuschüsse von Gemeinde, Landratsamt u. Erzbischöflichen Ordinariat erhalten, würden wir uns riesig über die 666,- Euro freuen.

Wir wollen unseren Kindergarten nämlich etwas bunter gestalten.
Vielen Dank!!!

Aktionstage in 2007
Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 2 - HvO Eggolsheim

Sehr geehrte Familie Müller,

mit Begeisterung habe ich Ihre Aktion im Internet gefunden und finde dies mehr als bemerkenswert in der heutigen Zeit.
Wir möchten uns von den Helfern vor Ort aus Eggolsheim für Ihre Aktion bewerben. Neben der Gemeinde Eggolsheim betreuen wir in unserer Freizeit die Gemeinden Hallerndorf, Altendorf, Buttenheim und einen Teil der Gemeinde Heiligenstadt. 35 Ortschaften und ca. 20.000 Einwohner bekommen kostenlos Erste Hilfe durch geschultes Personal.

Unser Dienst wird ehrenamtlich bestritten, keiner unserer Helfer bekommt eine Entschädigung. Die Krankenkassen unterstützen keine Helfer vor Ort Einheiten und Minister Beckstein lobt die Einrichtung von solchen Standorten, weißt sie aber sofort darauf hin, dass auch von Staatlicher Seite keine Kostenerstattung möglich sei.

All unsere Unkosten, vom Benzin für das Einsatzfahrzeug bis zur Reparatur des selbigen, vom Pflaster für kleine Verletzungen bis zur Halskrause beim Motorradunfall, von der Füllung der Sauerstoffflasche bis zum Feuerwehrhelm zum Schutz unserer eigenen Helfer im Einsatz müssen durch Spenden aus der Bevölkerung bestritten werden.

Letztendlich kommt aber jeder Euro an uns der Bevölkerung zu gute, da dadurch weitere, wichtige Einsätze gefahren werden können.
Durch unsere Finanziell schlechte Lage kaufen sich unsere Helfer schon Schutzkleidung selbst, oder ergänzen Ihre erhaltene Schutzkleidung mit Schuhen die in der geforderten Schutzklasse sehr teuer sind.

Wir sind aber keine Konkurrenz zum Rettungsdienst. Wir werden parallel zum Rettungsdienst durch die Leitstelle alarmiert und leisten Erste Hilfe bis der Rettungswagen vor Ort ist. Die Zusammenarbeit zwischen Helfer vor Ort und Rettungsdienst klappt einwandfrei und wäre nach einem Jahr Helfer vor Ort nicht mehr wegzudenken.

0,8 Einsätze pro Tag überzeugen. Selbst das Team aus derzeit 13 Helfern war überrascht, tut seinen Dienst aber immer noch gerne. Dies soll auch so bleiben wenn das Ausrüstungsniveu angehoben werden kann und somit manche Diagnosen einfach leichter zu erstellen sind. Genau dafür würden wir uns über 666,- Euro freuen.

Nach durchschnittlich 4 Minuten sind Helfer von uns vor Ort. Das sind durchschnittlich 6,5 Minuten vor dem Rettungsdienst. Genau diese Minuten können bei so manchem Notfall entscheiden über Leben und Tod.

Aus diesem Grund, unterstützen Sie UNS !

Bilder und weitere Informationen zu uns finden Sie unter www.hvo-eggolsheim.de

Aktionstage in 2007
Aktionstage in 2007
Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 3 - Berg- und Talspatzenchor

Liebe Leute der Firma Müller!

Wir Kinder vom Berg- und Talspatzenchor benötigen dringend Ihre Hilfe!

Unser Notenwart „Fany“ scheidet aus Altersgründen aus unserem Chor aus. Aufgrund eines schweren Hüftleidens kann sie ihre Tätigkeit (Ziehen des Wagens mit unseren Liederbüchern) nicht mehr ausüben.

Nun brauchen wir unbedingt einen neuen, großen Liederbücherschrank aber auch Glockenspiele, Klangbausteine und einen Rollwagen für unser Xylophon.

Vielleicht könnt Ihr uns helfen. Wir würden uns riesig freuen!

Euer Martin
Euere Melanie
Eure Kerstin

Im Namen aller Berg- und Talspatzen

Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 4 - Obst- und Gartenbauverein Drosendorf

Wir wollen Euer Geld!!!

DENN…

Wir sind kein Chor, wir spielen kein Orff,
wir sind der Obst- und Gartenbauverein aus Drosendorf.

Ein junger Vorstand seit März im Amt,
mit neuen Ideen machen wir uns bekannt.

Es soll im Dorf bald was Neues geben,
mit Kindern zusammen wollen wir viel erleben.

Eine Kinder- und Jugendgruppe vom Verein soll es sein,
für jeden was dabei, für Groß und Klein.

Mit Themen rund um Umwelt und Natur,
vielleicht verfolgen wir auch mal des Häschens Spur.

T-Shirts für die Kids mit dem Gruppennamen sind geplant,
es wäre toll, wenn die mit Eurem Geld bezahlt.

An unserem Löschweiher im Dorf tut sich auch ganz viel,
neu gestaltet, mit einem Spielplatz für Kinder ist unser Ziel.

Auch dafür können wir das Geld gut nutzen
und brauchen unser Budget nicht so sehr zu stutzen.

Was tun mit unserer Bewerbung war nun die Frage,
die Idee mit der Kresse war gut, doch eine Plage.

Denn leider nix geworden ist die Gute
Und wir verloren fast allen Mute.

Doch kreativ wie wir sind, fiel uns doch noch was ein,
ein Blumenteppich – schön bunt, au ja das wird fein.

Das Ergebnis nun seht ihr hier
wir hoffen, Ihr freut euch genauso wie wir.

Ihr merkt schon, wir haben einige Ziele,
um die zu verwirklichen brauchen wir Scheine ganz viele.

Die Idee mit dem Geld verschenken finden wir toll
Und wenn wir gewinnen wäre das wundervoll!

Mit guten Wünschen schließen wir nun,
denn es gibt für uns noch sehr viel zu tun.

Wir wünschen Euch von Herzen das Beste,
viel Erfolg und ein schönes Feste.

Euer Obst- und Gartenbauverein Drosendorf

Aktionstage in 2007
Aktionstage in 2007
Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 5 - Chorjugend Hirschaid e.V.

Liebes Team von Müller Haustechnik GmbH,

Erst mal ein großes Kompliment: Der Wettbewerb ist eine ganz tolle Idee, und in Zeiten,
in denen jeder sparsam sein muss eine besonders positive Geste!!

Auch wir könnten Ihr Geld natürlich sehr gut gebrauchen!

Wir, das ist die Chorjugend Hirschaid e.V. mit über 300 aktiv musizierenden Kindern und Jugendlichen,
einem Team ausgebildeter Musikalischer Leiter sowie der ehrenamtlich arbeitenden Jugendleitung und den Jugendräten.

An allen Wochentagen wird bei uns in den Räumen der Alten Schule in Hirschaid in zwei Kinder- und zwei Jugendchören sowie in unseren Instrumentalabteilungen (MusiKiste, Rhythmische und Musikalische Grundausbildung,

Akkordeon, Blockflöte, Gitarre, Geige, Schlagzeug und Keyboard) gesungen und musiziert, was das Zeug hält.

Neben dem musikalischen Angebot veranstalten wir für unsere Mitglieder fast monatlich Freizeittreffs unterschiedlichster Art, so dass die Kinder und Jugendlichen sich auch mal außerhalb der Musikstunden kennen lernen.

Leider wird es immer schwieriger für uns, Konzerte durchzuführen, ohne dabei in die berühmten „roten Zahlen“ zu rutschen, denn sämtliche Kosten (Miete für den Konzertraum, Beschallungstechnik usw.) steigen ständig an.

Und natürlich kosten natürlich auch Noten und Instrumente sowie Unterrichtsmaterialien einen Haufen Geld.

Wir würden uns daher riesig über die 666 Euro freuen und bedanken uns schon mal bei allen, die für uns entscheiden!

Die Chorjugend Hirschaid e.V.
P.S.: Mehr Infos zu uns gibt’s unter www.hirschaid-musicschool.de!!!

Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 6 - Schabeso "erfrischend musikalisch"

Aktionstage in 2007
Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 7 - Elisabeths Tanzgrupper "Traumtänzer"

Aktionstage in 2007
Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 8 - Musik- und Gesangsverein Unterstürmig

Aktionstage in 2007
Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 9 - SKC Eggolsheim

Wir haben leider nichts zu verschenken
und für 666 Euro würden wir uns verrenken,

denn im letzten Jahr haben wir "Miese" gemacht
und Ihr verschenkt Geld, dass es nur so kracht.

Der Kassierer freut sich riesig über jeden Euro
und für uns wär´s dann endlich kein "Teuro".

Also lasst das Geld zu uns "rüberwachsen",
dann können wir wieder die Bahnen wachsen!

Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 10 - 1. Motor-Club Saassanfahrt e.V. im A.v.D.

Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 11 - FFw Willersdorf-Haid

Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 12 - Gartenbauverein Hallerndorf

Gartenbauverein Hallerndorf

Ob Heizung, Lüftung, Sanitär
Elektro Müller gibt Gewähr
für gediegene Arbeit, genau und solid,
eine bekannte Firma, im gesamten Gemeindegebiet.

Deshalb ist in Willersdorf, in Pautzfeld, in Haid und in Schnaid
Elektro Müller bestens bekannt weit und breit.
Seine Kunden kommen aus allen Gemeindeorten,
aus Osten und Westen, aus Süden und Norden.

So gesehen, man stimmt gern überein,
besteht Gemeinsamkeit mit dem Gartenbauverein:
Denn als Mitglieder sind vereint in Eintracht
Leute aus allen Gemeindeteilen - es sind immerhin acht.

Nun, weil die Firma Müller hat viel Geld zu verschenken,
wird sie nicht nur an einen einzigen Ortsteil denken.
Aus diesem Grund, ich sag’s unumwunden,
haben wir eine salomonische Lösung gefunden.

666 Euro für den Gartenbauverein,
das nur kann die Entscheidung sein.
Denn wie im Märchen „sieben – plus eins - auf einen Streich“
beglückt der Müller damit alle Ortsteile zugleich.


Bewerbung Nr. 13 - Modellbauclub MBSC-Hallerndorf e.V.

Aktionstage in 2007
Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 14 - Wanderfreunde Kreuzberg/Hallerndorf

Bei evtl. Geldgewinn wird die Hälfte der Gewinnsumme dem Hallerndorfer Kindergarten zur Verfügung gestellt. Vom Rest werden Wanderjacken angeschafft.

Es grüßt Sie der 2.Vorsitzende
Edmund Spörl

Aktionstage in 2007

Bewerbung Nr. 15 - Theatergruppe Eggolsheim

Aktionstage in 2007
Aktionstage in 2007